Um das Wirken des Künstlers, Ökologen und Philosophen Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000) zu würdigen, hat die WasserStiftung im Jahr 2001 den „Internationalen Hundertwasser-Preis“ ins Leben gerufen. Der Preis erinnert daran, dass Hundertwasser sich zeitlebens für den Schutz der Natur einsetzte und den Menschen ein Leben in Würde und Frieden ermöglichen wollte.
Mit der Vergabe des „Internationalen Hundertwasser-Preises“ werden Engagement und Verdienste von Unternehmen, Organisationen, Initiativen oder Privatpersonen ausgezeichnet, die einen vorbildlichen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser geleistet haben – sei es im Bereich Trinkwasserversorgung, sanitäre Grundversorgung oder Wiederaufforstung in Entwicklungsländern.
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle drei Jahre verliehen.