
Peru (2021 bis 2025)
REPANAS wandelt öffentliches Land in öffentliches Wasser um
Einrichtung von Wasser- und Naturschutzgebieten zur Verbesserung der Wasserversorgung in Abancay
Zum ProjektDer Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung ist seit dem Jahr 2010 ein weltweit geltendes Menschenrecht. Dennoch leiden Millionen Menschen unter Wassermangel – mit gravierenden Folgen wie Hunger, Armut, Krankheit und Abwanderung.
Seit 25 Jahren haben die Projekte der WasserStiftung in Afrika und Südamerika das Leben von über 100.000 Menschen verbessert.
Sie haben durch uns sauberes und leicht zugängliches Trinkwasser und hygienische Sanitäranlagen. Natur- und Wasserschutzgebiete sichern ihre Wasserversorgung nachhaltig. Denn Wasser- und Klimaschutz sind eins.
Wir helfen durch vielfältige Maßnahmen wie
Mit einer Spende von nur 15 Euro ermöglichen Sie einem Menschen in unseren Partnerländern dauerhaften Zugang zu frischem und sauberem Trinkwasser!
Erfahren Sie mehr über die positiven Auswirkungen unserer Projekte in Äthiopien, Tansania, Peru und Bolivien.
Peru (2021 bis 2025)
Einrichtung von Wasser- und Naturschutzgebieten zur Verbesserung der Wasserversorgung in Abancay
Zum ProjektPeru (2022 bis 2025)
Nebelkollektor-Technologie verwandelt Nebel in Trinkwasser für einen Ort in der Staubwüste vor den Toren Limas
Zum ProjektÄthiopien (2023 bis 2026)
Ressourcen- und Klimaschutz sowie nachhaltiger Zugang zu sauberem Wasser im ländlichen Äthiopien
Zum ProjektÄthiopien (2023 bis 2025)
Sauberes Wasser und Selbsthilfegruppen für Frauen erhöhen die Lebensqualität im ländlichen Äthiopien
Zum ProjektBolivien (2024 bis 2026)
Aufforstung und Ressourcenschutz im bolivianischen Amazonasgebiet
Zum ProjektTansania (2024 bis 2025)
Sauberes Wasser durch Reparatur defekter Pumpen an Wasserstellen für Schulkinder in Kilombero
Zum Projekt