
Äthiopien (2021 bis 2024)
Gute Hygiene – mehr Gesundheit und bessere Bildung
Toiletten und WASH-Workshops für 5.000 Schüler:innen in Bilaa
Zum ProjektGute hygienische Bedingungen verhindern Krankheiten
Einem UN-Bericht zufolge haben 4,5 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberen Toiletten. Obwohl 2010 von den Vereinten Nationen neben dem Recht auf Trinkwasser das Recht auf Sanitärversorgung als Menschenrecht eingeführt wurde.
Eine mangelhafte Sanitärversorgung ist die Hauptursache für die Verschmutzung von Wasser mit Krankheitserregern. Laut jüngsten Schätzungen kann regelmäßiges Händewaschen das Risiko von Durchfallerkrankungen um ca. 45% reduzieren. Durchfallerkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Kindern unter fünf Jahren. An den Folgen sterben jährlich ca. 520.000 Kinder.
Eine gute Sanitärversorgung ist die Voraussetzung für Hygiene und die Vermeidung von Krankheiten. Sie trägt damit nicht nur zur Gesundheit der Menschen und insbesondere der guten Entwicklung der Kinder bei. Sie hat auch förderliche Auswirkungen auf die Wirtschaftskraft einer Region. Produktivitätsverluste in den Gemeinden oder Fehlzeiten in der Schule aufgrund von Krankheiten können verhindert werden. Die WasserStiftung baut deswegen in den Projektregionen auch Handwaschanlagen und Toiletten.
In Äthiopien wurden in den Schulen von Mulataa und Birbirsa erste Toiletten gebaut. Verbunden mit dem bislang größten Wasserversorgungsprojekt im äthiopischen Bilaa war der anschließende Bau von Toiletten- und Handwaschanlagen für 5.000 Schüler:innen und Lehrer:innen. In Tansania entstanden im Rahmen eine CloudFisher-Nebelkollektoren-Projekts Toiletten für 4.000 Schüler:innen. Auch in einer abgelegenen Bergregion Perus hat die WasserStiftung für 200 Menschen Toiletten sowie Handwasch- und Duschmöglichkeiten eingerichtet.
Erfahren Sie mehr über unsere Projekte im Bereich Sanitärversorgung.
Äthiopien (2021 bis 2024)
Toiletten und WASH-Workshops für 5.000 Schüler:innen in Bilaa
Zum ProjektPeru (2022 bis 2023)
Sauberes Wasser und eine gute Sanitärversorgung für Menschen in der abgelegenen Bergregion
Zum ProjektTansania (2019 bis 2022)
Nebelnetze versorgen 14 Schulen im Distrikt Babati dauerhaft mit sauberem Wasser
Zum Projekt