
Äthiopien (2021 bis 2024)
Gute Hygiene – mehr Gesundheit und bessere Bildung
Toiletten und WASH-Workshops für 5.000 Schüler:innen in Bilaa
Zum ProjektGemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern, vielen kleinen Spendern und großen Förderern hat die WasserStiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2000 etliche Projekte auf den Weg gebracht, über 100.000 Menschen mit Trinkwasser versorgt und vielen Familien dadurch ein Leben in Würde und Eigenverantwortung ermöglicht.
Nachdem zahlreiche Projekte in verschiedenen Ländern der Welt erfolgreich durchgeführt wurden, konzentrierte die WasserStiftung seit 2004 ihre Aktivitäten auf Äthiopien und Eritrea. (In Eritrea können aufgrund der politischen Situation derzeit keine neuen Projekte umgesetzt werden.) Seit dem Jahr 2000 sind als neue Fokusländer Bolivien, Peru und Tansania hinzugekommen. In Marokko steht seit 2018 die größte CloudFisher-Nebelkollektoranlage der Welt.
Brunnen und Quellfassungen sind eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, leicht zugängliches sauberes Trinkwasser bereitzustellen.
Nicht immer muss in neue Anlagen investiert werden. Viele defekte Wasserpumpen oder Brunnen können leicht repariert und in ein nachhaltig funktinierendes Wartungssystem integriert werden.
Unsere CloudFisher liefern ohne Energieeinsatz in geeigneten Regionen sauberes Trinkwasser.
Aufforstungen und die Einrichtung von Natur- und Wasserschutzgebieten dienen dem Erhalt oder der Wiederherstellung einer nachhaltigen Bereitstellung von Trinkwasser und der Versorgung der Bevölkerung.
Saubere Toiletten und Handwaschanlagen sorgen für Hygiene und verhindern Infektionen und Krankheiten.
Schulungen zu Hygienepraktiken und dem richtigen Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser verhelfen den Projekten zum nachhaltigen Erfolg.
Wir vergeben Esel, die für die Frauen und Mädchen den anstrengenden Wassertransport übernehmen.
Äthiopien (2021 bis 2024)
Toiletten und WASH-Workshops für 5.000 Schüler:innen in Bilaa
Zum ProjektÄthiopien (2022 bis 2025)
Wiederaufforstung unterstützt Umwelt, nachhaltige Wasserversorgung und Einkommensgenerierung in Dirre Inchini
Zum ProjektÄthiopien (2023 bis 2025)
Sauberes Wasser und Selbsthilfegruppen für Frauen erhöhen die Lebensqualität im ländlichen Äthiopien
Zum ProjektBolivien (2024 bis 2026)
Aufforstung und Ressourcenschutz im bolivianischen Amazonasgebiet
Zum ProjektPeru (2021 bis 2025)
Einrichtung von Wasser- und Naturschutzgebieten zur Verbesserung der Wasserversorgung in Abancay
Zum ProjektPeru (2022 bis 2025)
Nebelkollektor-Technologie verwandelt Nebel in Trinkwasser für einen Ort in der Staubwüste vor den Toren Limas
Zum ProjektTansania (2024 bis 2025)
Sauberes Wasser durch Reparatur defekter Pumpen an Wasserstellen für Schulkinder in Kilombero
Zum ProjektÄthiopien (2023 bis 2026)
Ressourcen- und Klimaschutz sowie nachhaltiger Zugang zu sauberem Wasser im ländlichen Äthiopien
Zum ProjektTansania (2025)
(Wieder-)Herstellung der Wasserversorgung an Kliniken und Gesundheitszentren in Tansania
Zum Projekt