Offen und ehrlich

Transparenz

Der nachhaltige Umgang mit Spenden ist uns ein besonderes Anliegen

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen und eine Selbstverpflichtung unterzeichnet.

Die Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) wurde im Juni 2010 von Transparency International Deutschland ins Leben gerufen, um Transparenz im zivilgesellschaftlichen Sektor zu erhöhen. Die Wasserstiftung verpflichtet sich hiermit, die folgenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

  • Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
    WasserStiftung
    Lechnerstr. 23
    82067 Ebenhausen
    gegründet im Jahr 2000
  • Vollständige Satzung sowie Informationen über Ziele, Leitbild, Werte und Förderkriterien
    Erweiterte Satzung – Lesefassung
    Genehmigung – Satzungsänderung vom 14.11.2023
    Leitbild und Ziele
  • Jüngster Freistellungsbescheid mit Datum
    Bescheid vom 20.11.2023
  • Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
    Informationen zu allen Mitgliedern des Teams und ein Organigramm finden Sie unter dem Menüpunkt Organisation.
  • Personalstruktur
    Die Stiftungsräte arbeiten ehrenamtlich. Ein Vorstand arbeitet ehrenamtlich, der andere Vorstand arbeitet auf Basis eines Angestelltendienstvertrags. Zwei der Teammitglieder sind auf Minijobbasis beschäftigt, ein Teammitglied hat einen Angestelltendienstvertrag.
  • Mittelherkunft und Verwendung
    GuV und Bilanz 2022
    GuV und Bilanz 2023
    (Steuerberatung Schaal & Kollegen)
  • Tätigkeitsberichte
    Die Jahresberichte finden Sie unter dem Menüpunkt Infomaterial zum Download.
  • Es bestehen keine gesellschaftsrechtlichen Verbundenheiten.
  • Derzeit gibt es keine Großspenden von Privatpersonen, die 10 Prozent des Gesamtbudgets übersteigen.