Schirmherrschaft

Hundertwasser und Dalai Lama

Die WasserStiftung konnte für ihre Arbeit zwei herausragende Persönlichkeiten als Schirmherren gewinnen.

Schirmherr seit 2003

Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama

Als Tenzin Gyatso am 6. Juli 1935 geboren ist der buddhistische Mönch heute die höchste geistliche Autorität des tibetischen Buddhismus. Am 29. Januar 2003 hat er die Schirmherrschaft für die WasserStiftung übernommen. Der Dalai Lama wurde für seinen unermüdlichen Einsatz, mit gewaltlosen Mitteln und durch Dialog eine Lösung für Tibet zu finden, am 10. Dezember 1989 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Urkunde des Dalai Lama

Schirmherr seit 2000

Friedensreich Hundertwasser †

Der Künstler und Umweltaktivist Friedensreich Hundertwasser † wurde 1928 in Wien geboren und verstarb am 19. Februar 2000 an Bord der Queen Elizabeth während seiner Rückkehr von Neuseeland nach Europa. Er war einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit, der sich zeitlebens für Ökologie und Umweltschutz engagiert hat. Wenige Wochen vor seinem Tod hatte er die Schirmherrschaft für die WasserStiftung übernommen.
Nach seinem Tod hat Die Hundertwasser Gemeinnützige Privatstiftung in Wien dankenswerter Weise schirmherrschaftliche Aufgaben übernommen und unterstützt die WasserStiftung seit vielen Jahren.

Seit 2001 verleiht die WasserStiftung regelmäßig den Hundertwasser-Preis.

Auf dem Bild oben ist der Wasseraltar der Künstlerin Tina Zimmermann (tinaz.net) zu sehen.
Die WasserStiftung dankt herzlich für ihre Unterstützung.