Wofür stehen wir?

Leitbild und Ziele

Die WasserStiftung ist gemeinnützig, politisch unabhängig, überkonfessionell und unbürokratisch.

Leitbild

Grundsätzlich betreibt die Stiftung Zukunftssicherung und Ressourcenschutz im Sinne einer nachhaltigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Entwicklung.

Wir widmen uns mit Leidenschaft und Expertise der Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und hygienischen Sanitäranlagen in ländlichen Regionen, wo diese lebenswichtigen Ressourcen knapp sind. Unser ganzheitlicher Ansatz geht allerdings über die reine Wasserversorgung hinaus. In unseren Projekten werden Ökosysteme geschützt bzw. wiederhergestellt, um so dem Klimawandel zu begegnen. Gutes Grundwassermanagement führt zur Nachhaltigkeit.
Durch Wiederaufforstung und sauberes Wasser schaffen wir so auch eine Reduzierung von CO2-Emissionen. WASH-Workshops, die Anlage von Gemüsegärten, der Bau von Sanitäranlagen sowie die Schaffung von Einkommensmöglichkeiten tragen zum Ziel einer umfassenden Verbesserung der Lebensbedingungen bei.

Die Stiftung fühlt sich den Grundsätzen von Transparenz und Offenheit verpflichtet sowie der Toleranz und Gleichberechtigung aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Glauben und ethnischer Zugehörigkeit.

Nahezu das gesamte Team der WasserStiftung, das aus Profis verschiedenster Disziplinen besteht, arbeitet ehrenamtlich und mit ausgesuchten Partnern in verschiedenen Weltregionen zusammen.

Das vollständige Leitbild zum Download (PDF)

Unsere Ziele im Überblick

  • Umsetzung des Menschenrechts auf sauberes, bezahlbares Trinkwasser
  • Bereitstellung einer hygienischen Sanitärversorgung
  • Schulung der Menschen im bewussten Umgang mit Wasserressourcen
  • Umsetzung eines langfristigen integrierten Wasserressourcen-Managements
  • Natur- und Klimaschutz
  • Wiederaufforstung, Erhalt von Biodiversität, Ernährungssicherung
  • Unterstützung einer selbstbestimmten Entwicklung der Menschen vor Ort
  • Förderung insbesondere von Frauen und jungen Menschen

Nachhaltigkeit

Die Wasserstiftung orientiert sich an den 17 von den Vereinten Nationen formulierten Zielen für nachhaltige Entwicklung, insbesondere an den Zielen:

 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
15 – Leben an Land
3 – Gesundheit und Wohlergehen
13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
 5 – Geschlechtergerechtigkeit