Organisation
Hier erfahren Sie mehr über die Stifter, die Stiftungsräte, den Vorstand und das Team der Stiftung. Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Wir verbinden Professionalität mit Effizienz und Nachhaltigkeit
Die WasserStiftung wurde im Jahr 2000 von Ernst Frost und Henner Lang gegründet.
Sitz der Stiftung ist Ebenhausen bei München.
Als rechtsfähige, gemeinnützige und mildtätige Stiftung unterstützt sie Menschen in Regionen mit zu wenig oder verschmutztem Trinkwasser durch Hilfe zur Selbsthilfe in den Bereichen Wasser- und Sanitärversorgung sowie beim Natur- und Wasserschutz und der Einkommensgenerierung.
Denn nur die Bekämpfung der Fluchtursachen ermöglicht den Menschen, auf Dauer in ihren Heimatregionen bleiben zu können.
Hier erfahren Sie mehr über die Stifter, die Stiftungsräte, den Vorstand und das Team der Stiftung. Finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Grundlage der Stiftungsarbeit ist das Engagement für die Durchsetzung des Menschenrechts auf Wasser- und Sanitärversorgung.
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen und eine Selbstverpflichtung unterzeichnet.
Unsere Schirmherren sind seit der Gründung der Stiftung im Jahr 2000 seine Heiligkeit der Dalai Lama und der Künstler und Umweltaktivist Friedensreich Hundertwasser.
Hier finden Sie verschiedene Informationsmaterialien wie Flyer oder Postkarten, die Jahresberichte und den Kontakt für die Anforderung der Pressemappe.
Sie erreichen uns telefonisch und per Mail. Die WasserStiftung hat zwar eine Postadresse, aber keine Büroräume. Wir arbeiten dezentral, um Kosten zu sparen.