Direkt zum Inhalt wechseln

Peru – 30. September 2024

Peru: Repanas-Naturschutzgebiete zeigen Wirkung

Vegetation erholt sich und Gemüse wird auf dem Markt verkauft
Frauen verkaufen ihr Gemüse auf dem Markt

Die Repanas-Naturschutzgebiete sind ein voller Erfolg! Um den Wassermangel im peruanischen Hochland zu bekämpfen, haben wir mit den Bewohnern seit November 2021 auf 3000 m Höhe fünf Schutzgebiete eingerichtet. Und die Baumpflanzaktionen zeigen Wirkung: Die Vegetation regeneriert sich unübersehbar. Der Grundwasserspiegel steigt.

Hausgärten verhelfen Familien zu Einkommen

Neben der Wiederaufforstung der Weidegebiete erhielten die Bauernfamilien außerdem je 10,5 kg Saatgut: Samen für Zwiebeln, Kohl, Salat, Karotten, Mangold zum Anpflanzen in ihren Hausgärten. Insgesamt haben 149 Familien im Laufe des Projekts 7,25 Hektar Hausgärten angelegt. Das Ziel ist vor allem eine gesundere und vielfältigere Ernährung der Familien. „Überschüssiges“ Gemüse kann verkauft werden. Und die Einnahmen werden vor allem genutzt, um neues Saatgut zu kaufen.

Saatgutverteilung an die Bauernfamilien in neun Gemeinden im Süden Perus
Frauen verkaufen den überschüssigen Ertrag aus ihren Hausgärten auf dem Markt