Äthiopien – 21. März 2020
Feierliche Einweihung in Bilaa

Eines der großen Wasserversorgungsprojekte, das die WasserStiftung gemeinsam mit der Partner-NGO Environmentalists Development Association – Ethiopia (EDA-E) in Äthiopien entwickelt hat, konnte nach zwei Jahre dauernden Bauarbeiten im Februar 2020 feierlich eingeweiht und der Bevölkerung übergeben werden.
Das Team der WasserStiftung wurde vor Ort – 235 km von Addis Abeba entfernt – begeistert von den Einwohnern der Dörfer Bilaa und Bilo Ejere empfangen.
https://www.youtube.com/watch?v=dIW1ZQzLStE
Das Begrüßungskomitee bestand aus Reitergruppen, Motorrädern und unzähligen Kindern.
Falls Ihr Browser das direkte Abspielen von YouTube-Videos nicht unterstützt, hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=dIW1ZQzLStE
Die Ehrengäste nahmen gemeinsam mit den Honoratioren auf dem großen Veranstaltungsplatz in Bilaa unter einem Zeltdach Platz. Sie wurden mit traditionellen Umhängen geehrt.
Neben anderen halten der Projektleiter Fekadu Aleka und ein Ortsvorsteher von Bilaa Fest- und Dankesreden.
Die Kinder der Schule haben eine Taekwondo-Vorführung einstudiert.
Die älteren Jugendlichen führen ein selbst verfasstes Theaterstück zum Thema Wasser auf.
Jung und Alt im zahlreich angereisten Publikum sind gleichermaßen begeistert.
Der 100 Kubikmeter fassende Wasserbehälter der Großanlage.
Wasser marsch!!
© Fotos Martin Kern
Links
Allgemeine Informationen zum Internationalen Hundertwasser-Preis
Videotipp
Video über Hundertwasser-Preis-Träger Fekadu Aleka
Hörtipp
Bayerischer Rundfunk/Hörfunk, 20.3.2020
Bayern 2 – radioReportage
Held des Wassers – Fekadu Alekas Entwicklungsarbeit in Äthiopien
Wasser ist Leben. In Äthiopien aber fehlt es an Infrastruktur, um Quellen nutzbar zu machen. Der äthiopische Ingenieur Fekadu Aleka hat sein Leben in Deutschland hinter sich gelassen, um mit Wasserprojekten seiner Heimat zu helfen.
Eine Sendung von Stephanie Metzger
(27 min.)
Lesetipp
Münchner Feuilleton, April 2020
Blaues Gold: Die bayerische WasserStiftung ehrt den Ingenieur Fekadu Aleka in Addis Abeba
und
Augenweide
Christiane Pfau