Mehr erfahren über die Arbeit der WasserStiftung

In den Medien

Hier finden Sie die Videos der WasserStiftung sowie Beiträge über unsere Arbeit in Wort, Bild und Ton.

Videos der WasserStiftung

Die kurzen Filme geben auf anschauliche Weise Einblick in die Arbeit der WasserStiftung.

Fernsehen & Hörfunk

Hören und sehen Sie, was Radio und Fernsehen über die Arbeit der WasserStiftung berichten.

Print & Online

Hier finden Sie alle Beiträge über die WasserStiftung zum Nachlesen.

Videos der WasserStiftung

Video (2024) (2 Min.)

Was tut die Wasserstiftung gegen den Wassermangel?

Die WasserStiftung hilft da, wo sauberes Wasser knapp ist. Dieses Video zeigt in einem kurzen Überblick, was wir wo tun, um den Wassermangel zu bekämpfen und das Leben Zehntausender Menschen in Äthiopien, Eritrea, Marokko, Tansania, Bolivien und Peru besser zu machen.

Video ( 2023) (1,30 Min.)

Esel – eine große Hilfe beim Wassertransport

Esel sind als Wasserträger eine große Hilfe für Frauen und Mädchen, die in vielen ärmeren Ländern traditionell zuständig für das Wasserholen sind. Über 2.000 Esel hat die WasserStiftung dank zahlreicher Spenden in den vergangen 25 Jahren an bedürftige Familien in Eritrea und Äthiopien übergeben.
Mehr Infos über Eselverteilungen

Video (2019) (8 Min.)

Weltweit größter Nebelkollektor – CloudFisher in Marokko

Dank der weltweit größten Nebelkollektoranlage werden mehr als 1.000 Menschen im schwer zugänglichen Antiatlas-Gebirge in Marokko mit sauberem Trinkwasser versorgt. Das Video zeigt die positiven Effekte der CloudFisher, die von der WasserStiftung am Mount Boutmezguida aufgebaut wurden.
Der CloudFisher ist der erste serienmäßige Nebelkollektor, der hohen Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h standhält.

Video (2024) (7 Min.)

CloudFisher im Hochland Boliviens

Die CloudFisher-Nebelkollektoren der WasserStiftung helfen, die Wasserknappheit im bolivianischen Hochland zu überwinden. Jetzt haben Kinder in zwei Schulen und Familien in zwei Dörfern in der Region Valles Cruceños jeden Tag Zugang zu sauberem Wasser.

Video (2020) (1 Min.)

Eröffnung der Wasserversorgung in Bilaa

Im äthiopischen Bilaa eröffnete die WasserStiftung im Februar 2020 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit der Bevölkerung eine große Anlage, die zukünftig über 10.000 Menschen mit sauberem Trinkwasser versorgen wird.

Video (2020) (3 Min.)

Wasser für Äthiopien – Hundertwasser-Preis 2020 für Fekadu Aleka

Der 59-jährige deutsche Ingenieur Fekadu Aleka mit äthiopischen Wurzeln hat sich mit seiner Organisation Environmentalists Development Association – Ethiopia (EDA-E) um die Verbesserung der Wasserversorgung von bislang über 55.000 Menschen in Äthiopien verdient gemacht.
Den mit 5.000 Euro dotierten Hundertwasser-Preis verlieh die Stiftung im Jahr 2020 zum siebten Mal. Er erinnert an den Schirmherrn der WasserStiftung Friedensreich Hundertwasser.

Video (2018) (6 Min.)

Die WasserStiftung in Äthiopien

Stifter Henner Lang nimmt uns mit nach Äthiopien und erklärt, wie die WasserStiftung dort gemeinsam mit dem langjährigen Projektpartner EDA-E arbeitet. Durch Quellfassungen, Wasserversorgungsprojekte, Eselverteilungen und Wasserschulungen wird das Leben Tausender Menschen deutlich verbessert.

Video (2016) (7 Min.)

CloudFisher in Marokko – Die Anfänge

Woraus besteht ein CloudFisher? Was ist beim Aufbau zu beachten? Das Video zeigt den Aufbau und die Funktionsweise der ersten Nebelkollektoren im Antiatlasgebirge.

Video (2007) (17 Min.)

Wasser für alle – die Anfänge der WasserStiftung in Eritrea

Im Jahr 2000 wurde die WasserStiftung gegründet. Nach kleineren Projekten in Äthiopien, Afghanistan, Bolivien, Burkina Faso, Palästina, im Senegal, in Rumänien und Uganda engagierte sich die Stiftung ab 2002 verstärkt in Afrika. Insbesondere die zahlreichen Projekte in Eritrea wie der Bau von solarbetriebenen Wasserpumpen, die ersten Nebelnetze, Eselverteilungen oder die Wasserschulen stehen im Mittelpunkt dieses Films.

Fernsehen & Hörfunk

BBC World News, World Service, February 2025
Fog harvesting: What is it?
Podcast / Interview mit Monica Denomy

Bayerischer Rundfunk, BR Heimat, 23.2.2025
Tradimix mit Traudi Siferlinger: Thema Wasser
Susanne John stellt die WasserStiftung vor

ARD Weltspiegel, 26.11.2023
Wolkenfänger: Kampf gegen die Dürre (Doku 45 min.)
Sebastian Kisters

Tagesschau24 – Klimazeit, 8.12.2023
Wolkenfänger (8 min.)
Sebastian Kisters

ORF 1 Fernsehen – Nachrichten / Magazin1 am 7.4.2022
„Wasser aus Nebel“ (CloudFisher in Marokko)
Maria Knips-Witting

Bayerisches Fernsehen, 17.9.2021
Frankenschau
Der CloudFisher-Nebelkollektor im neuen Zukunftsmuseum in Nürnberg

Bayerisches Fernsehen, 20.6.2020
Xenius / Wissen
Trinkwasser – Innovative Ideen für ein knappes Gut
u.a. mit einem Beitrag über den CloudFisher in Marokko

Deutsche Welle TV, 15.6.2020
Eco Africa – Environment Magazine
Ethiopia’s water man brings water home
After living in Germany for 16 years, Fekadu Aleka decided to go back home to improve living conditions there. His latest project is providing public institutions and private households with access to clean water.
Ein Film von Maria Gerth Nicolescu

Bayerischer Rundfunk/Hörfunk, 20.3.2020
Bayern 2 – radioReportage
Held des Wassers – Fekadu Alekas Entwicklungsarbeit in Äthiopien
Wasser ist Leben. In Äthiopien aber fehlt es an Infrastruktur, um Quellen nutzbar zu machen. Der äthiopische Ingenieur Fekadu Aleka hat sein Leben in Deutschland hinter sich gelassen, um mit Wasserprojekten seiner Heimat zu helfen.
Eine Sendung von Stephanie Metzger
(27 min.)

Bayerischer Rundfunk/Hörfunk, 22.3.2020
B5 – Das interkulturelle Magazin
u.a. mit einem Beitrag von Stephanie Metzger:
Hundertwasserpreis: WasserStiftung ehrt äthiopischen Ingenieur Fekadu Aleka

Bayerischer Rundfunk/Hörfunk, 5.12.2019
IQ – Wissenschaft und Forschung
Schlichte Technik – Produkte, die so einfach sind wie möglich
Frugale Produkte sind einfach zu bedienen, sie halten lange und schonen so die Umwelt. Was lange Zeit nur für Entwicklungsländer in Frage zu kommen schien, wird zunehmend auch bei uns interessant.
Eine Sendung von Hellmuth Nordwig
(Interview mit Peter Trautwein zum CloudFisher ab min 7:58)

TV Oberfranken, 27.9.2019
“Nachgefragt” würdigt das seit 1799 bestehende Familienunternehmen Krumpholz, unseren Lieferanten für Feldwerkzeuge in Eritrea, in einem 15-minütigen Beitrag;
Vorstand Henner Lang dankt der Familie Krumpholz für die Lieferungen zum Selbstkostenpreis
(ab ca. Minute 13)

PBS News Hour, July 31, 2019
(Public Broadcasting Service/US-TV-Netzwerk)
How scientists are harvesting fog to secure the worlds water supply (7 Minuten)

Bayerisches Fernsehen, 28.12.2018
Abendschau
Bericht über den CloudFisher in Marokko (ab Minute 11:45)

Deutschlandfunk Kultur, Weltzeit, 28.8.2018
Wasser ernten in Afrika – Mit Technik gegen Trockenheit
u.a. CloudFisher in Tansania
Ein Beitrag von Linda Staude

Designboom.com, 2.2.2017
CloudFisher turns fog into drinking water in morocco’s driest regions

Deutsche Welle, Global ideas, 8.11.2016
Wasser aus den Wolken
Ein Film von Mabel Gundlach (7 min.)

Deutsche Welle, Global 3000, 7.11.2016
Die Nebelfänger aus den Bergen

SRF, Einstein, 12.11.2015
Nebelfischer: Trinkwasser im marokkanischen Antiatlas
Wozu ist eigentlich Nebel gut?

Deutsche Welle, 22.3.2015
Pescadores de nubes contra la escasez de agua – Ciencia y Ecología

Arte, X:enius Wissensmagazin, 7.9.2015, 8:30 Uhr und um 16:30 Uhr
X:enius-Wasserkreislauf – Von der Wolke zur Quelle